Was ist das Nächstbeste zu einer Reise nach Japan und dem Erleben seiner pulsierenden Kultur? Es in Dubai zu erleben, ohne die teuren Flugkosten, würden wir sagen. Das alljährliche Japan Festival findet bereits zum dritten Mal in Folge statt, mit einem Programm voller Kunst und Kultur, Musik und Kampfsportvorführungen, die Sie kostenlos besuchen können .
Inspiriert von Japans Omasuri-Erntefest, wird das Japan Festival von der Japanese Association of Dubai organisiert, um japanische Traditionen und Unternehmen in den VAE zu fördern. Dieses Jahr findet die eintägige Freiluftveranstaltung am 8. Dezember von 13:00 bis 21:30 Uhr im Sheraton Jumeirah Beach Hotel statt.
Japan Festival – Kampfkünste, Volkstänze und Musik
Erleben Sie Vorführungen von Kampfkünsten wie Kendo durch erfahrene Schwertkämpfer, die Bambusschwerter schwingen, und Aikido durch Praktizierende eines Dojos aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie werden auch energiegeladene Darbietungen von japanischen Shanty-Liedern, genannt nanchu soran , sowie kunstvolle Fächer- oder Uchiwa-Tänze von Frauen in traditionellen Kimonos sehen .
Weitere Volkskunstformen, die Sie auf dem Fest erleben können, sind Gemeinschaftstänze wie der Bon Odori und die mitreißenden Beats einer Taiko-Trommelband. Die in Dubai lebende japanische Kostümbildnerin Yuka Ohashi wird die Besucher außerdem mit beliebten Anime-Songs unterhalten. Wenn diese Darbietungen Sie dazu inspirieren, laut zu singen, sollten Sie sich für den Karaoke-Wettbewerb für Familien anmelden.
Essen, Workshops und Shopping
Zahlreiche Essensstände bekannter japanischer Restaurants in Dubai wie Kimura-Ya, Yamanote und Bento-Ya versorgen Sie mit Ramen, am Spieß gegrilltem Wagyu, Katsu-Curry-Reis, Matcha-Tee, Mochi und mehr.
Außerdem sollten Feinschmecker unbedingt die Thunfisch-Schneide-Show besuchen. Bei dieser kulinarischen Meisterleistung schneiden, würfeln und filetieren erfahrene Köche einen ganzen 200 kg schweren Blauflossenthunfisch von der Nase bis zum Schwanz mit präzisen, schnellen Schnitten mit einem Katana-Schwert.
Für die lustigen Spiele und Workshops auf dem Festival werden 50 AED berechnet. Damit erhalten Sie Zugang zu Kalligraphie- und Origami-Workshops, Teezeremonien und Sake-Verkostungen. Bei den Spielen können Sie sich an Pokemon-Tauschspielen, Goldfisch-Schöpfen, Bau- und Rennfiguren von Otaku ME und vielem mehr versuchen.
Gönnen Sie sich einen kleinen Einkaufsbummel, während Sie dort sind. Stände mit grünem Tee, Kimonos und japanischen Snacks gibt es zuhauf. Das ist ein Tagesausflug , bei dem Sie am Ende gar nicht mehr „Sayonara“ sagen wollen.