Ein weiteres Bauwerk der Superlative kommt auf uns zu, liebe Dubaier! S.H. Sheikh Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Kronprinz von Dubai, enthüllte die Therme Dubai, das höchste Wellness-Gebäude der Welt.
Therme Dubai – botanischer Garten, Wasserfälle, heiße Quellen
Diese 500.000 Quadratmeter große Wellness- und Ruheoase wird mitten im Zentrum Dubais im Zabeel Park errichtet und soll jährlich bis zu 1,7 Millionen Besucher beherbergen. Der Dubai Frame wird in der Skyline des alten Dubai Konkurrenz bekommen, denn dieses einzigartige Wellness-Gebäude soll ein 100 Meter hoher Turm werden.
Es ist auch kein Wolkenkratzer von der Stange. Die Renderings der Therme Dubai zeigen Gärten, die wie Inseln übereinander gestapelt sind, und 18 Meter hohe Wasserfälle, die sich über sie ergießen. Auch ein interaktiver Park und der größte botanische Garten der Welt mit 200 Pflanzenarten sind geplant.
Wenn Ihnen das alles Kopfzerbrechen bereitet, warten Sie, bis wir Ihnen von den luxuriösen Spa-Behandlungen und -Therapien dieses 2 Milliarden AED te uren Hotels erzählen.
Terrassenpools mit erholsamem und heilendem Mineral- und Thermalwasser, multisensorische Saunen und luxuriöse Spa-Behandlungen, die auf Badetraditionen wie römischen und türkischen Bädern, japanischen heißen Quellen und türkischen Hammams sowie nordischen Saunen basieren, werden hier zur Verfügung stehen.
Während dieser einzigartige Ort tagsüber eine Oase der Ruhe und Erholung sein soll, wird es nachts richtig lebhaft. Ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, 15 Wasserrutschen und erlebnisreiche Kunstinstallationen werden dieses Projekt auch zu einem kulturellen Zentrum machen.
Nachhaltige Technik auf dem neuesten Stand
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die nachhaltige Technik des Gebäudes, das 90 % des in den Thermalbecken verwendeten Wassers recyceln wird. Außerdem werden 80 % des Frischluft- und Kühlbedarfs durch saubere Energiequellen gedeckt.
Diese umweltfreundlichen Elemente sind typisch für die Resorts der Therme Group, einem weltweit tätigen Wellness-Unternehmen, das Pionierarbeit im Bereich innovativer Thermalbad-Wellnesszentren leistet. Das Unternehmen betreibt derzeit Wellness-Resorts in Rumänien und Deutschland, weitere sind in Schottland, Manchester, Kanada und Südkorea geplant.
Dies steht auch im Einklang mit den Zielen des städtischen Masterplans Dubai 2040, der die Schaffung gesunder Umgebungen und Gemeinschaften für Bewohner und Besucher vorsieht. Obwohl die Bauarbeiten für dieses ehrgeizige Projekt erst 2026 beginnen, soll es bis 2028 abgeschlossen sein. Das bedeutet, dass Sie in einem therapeutischen Thermalbad in Dubai waten könnten, ohne jemals einen Flug besteigen zu müssen!